Linse [1] — Linse, ein durchsichtiger Körper, gewöhnlich Glas (in vereinzelten Fällen Quarz, Steinsalz, Flußspat, mit Flüssigkeit gefülltes Gefäß), von dessen Begrenzungsflächen mindestens eine gekrümmt ist. Je nachdem diese aus mehreren ebenen Facetten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Spiegelung — Spiegelung, regelmäßige Zurückwerfung (Reflexion) des Lichtes. Fällt ein Lichtstrahl fn (Fig. 1, S. 734) auf einen Spiegel ss (jede glatte Fläche), so wird ein Teil desselben in ganz bestimmter Richtung nd von der Fläche in den vor ihr… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Raising the Flag on Iwo Jima — (deutsche Übersetzung: „Hissen der Flagge auf Iwojima“) ist der Titel einer vom US amerikanischen Kriegsfotografen Joe Rosenthal am 23. Februar 1945 gefertigten Fotografie, die das Hissen einer US Flagge durch sechs Soldaten auf einem Berg… … Deutsch Wikipedia
Licht [1] — Licht (Lux), ist das, was in unserem Auge den Eindruck hervorbringt, welchen wir Sehen nennen. Wo kein Licht ist, da ist Finsterniß u. die Gegenstände uns unsichtbar. Die Lehre vom Licht nennt man Optik (s.d.). A) Über die Natur des L s an sich,… … Pierer's Universal-Lexikon
Fernrohr [1] — Fernrohr (Teleskop), hat zunächst die Aufgabe, die von fernen Gegenständen kommenden Lichtstrahlen so abzulenken, daß in der Entfernung des deutlichen Sehens, der Sehweite, dem Auge Bilder der Gegenstände erzeugt werden. Diese Aufgabe wäre… … Lexikon der gesamten Technik
Camĕra obscura — (lat., d.i. Finstere Kammer), Vorkehrung, durch welche sich äußere Gesichtsgegenstände in einem dunkeln Raum auf einer bestimmten Fläche farbig darstellen. a) Die Einfache (Optische) C. o. wird erhalten, indem man in einem ganz. verfinsterten… … Pierer's Universal-Lexikon
Linse [2] — Linse (Linsenglas, insbesondere sphärische L.), ein Glas, das beiderseits durch Kugelabschnitte umschlossen ist, deren Begrenzungskreise, wenn sie nicht zusammenfallen, doch einander parallel sind. Die Verbindungslinie der beiden geometrischen… … Pierer's Universal-Lexikon
APS-Film — APS Filmpatrone APS Filmpatrone (Unterseite).1=unbelichtet,2=teilweise belichtet … Deutsch Wikipedia
Camĕra obscura — (lat., »finstere Kammer«), eine von Erasmus Reinhold in Wittenberg 1540 zur Beobachtung einer Sonnenfinsternis erfundene optische Vorrichtung, besteht aus einem dunkeln Raum, in den die von den äußern Gegenständen ausgehenden Lichtstrahlen durch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
dioptrischer Apparat — dioptrischer Apparat, lichtbrechendes, bildentwerfendes System des Linsenauges; wird im ⇒ Einzellinsenauge der Wirbeltiere von ⇒ Cornea, Kammerwasser, ⇒ Linse und ⇒ Glaskörper gebildet, im ⇒ Komplexauge von ⇒ Cornea (Linse) und ⇒ Kristallkegel.… … Deutsch wörterbuch der biologie